E-Mail an der Palucca 日博体育
Zielgruppe: Studierende und Bedienstete
Alle Bediensteten und Studierenden (ab Gast N4) erhalten ein individuelles E-Mail-Postfach, einschlie?lich einer Kalender- und Kontaktfunktion. Dieses Postfach ist sowohl für die interne als auch für die externe Kommunikation vorgesehen.
Die Verwendung der pers?nlichen E-Mail-Adresse ist ausschlie?lich für dienstliche und schulische Zwecke gestattet.
Einheitliche E-Mail-Adressen und Postfachgr??en
Typ | Postfachgr??e | |
Studierender | m.mustermann@student.palucca.eu | 100 GB |
Bediensteter | m.mustermann@palucca.eu | 100 GB |
Funktionsbezogen | funktion@palucca.eu | 50 GB |
Die individuellen E-Mail-Adressen werden automatisch generiert. Falls es Probleme bei der Umsetzung der Namen gibt (z.B. falscher Rufname als Kürzel), bitten wir Sie, sich mit dem Referat Organisation/IT in Verbindung zu setzen.
Wird die maximale Postfachgr??e überschritten, ist das Senden und Empfangen von E-Mails nicht mehr m?glich. Bitte l?schen Sie in diesem Fall nicht mehr ben?tigte E-Mails aus Ihrem Postfach - denken Sie dabei auch an die Gesendeten Elemente und den Papierkorb.
Hinweise zu Anh?ngen
Es besteht die M?glichkeit, dass aus diversen Gründen Dateianh?nge nicht übermittelt werden k?nnen, zum Beispiel wenn die Dateien zu gro? sind (max. 150 MB). In diesem Fall empfehlen wir die Nutzung des Dienstes GigaMove, um solche Dateien zu versenden oder zu empfangen.
M?glichkeiten zum Abrufen von E-Mails
Um auf Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte zuzugreifen, besteht die M?glichkeit, sich über einen Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari usw.) bei Outlook Online anzumelden.
- Rufen Sie Outlook Online unter https://outlook.office.com auf.
- Geben Sie als "Benutzername" Ihre Palucca E-Mail-Adresse und als "Kennwort" Ihr Passwort ein.
- Anschlie?end wird, falls Sie sich zum ersten mal anmelden, eine MFA-Abfrage erscheinen. Dabei handelt es sich um eine zus?tzliche Sicherheitsebene, bei der ein zweiter Faktor abgefragt wird – z.?B. ein Code per SMS, über eine Authenticator-App oder einen Sprachanruf.
Hinweis: Verschlüsselte E-Mails k?nnen in der Weboberfl?che nicht gelesen werden.

Sie k?nnen Ihre E-Mails, Kalender und Kontakte auch mit einem Mobile Device, z.B. einem Smartphone oder Tablet abrufen (Android & iOS). Dafür ben?tigen Sie eine E-Mail-App. Die App muss ActiveSync beherrschen (z.B. Microsoft Outlook, Gmail, Apple Mail usw.).
Die einfachste und mit allen Funktionen ausgetattete Variante, bietet die offizielle Outlook-App von Microsoft. Als Login genügt Ihre Palucca E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort.
Download für Android: Hier klicken
Download für iOS: Hier klicken
Für alle anderen E-Mail-Apps w?hlen Sie "Exchange" als Kontotyp aus und geben Sie anschlie?end Ihre Palucca E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um die Synchronisierung zu starten.
Hinweis: Verschlüsselte E-Mails k?nnen auf mobilen Endger?ten nicht gelesen werden.

Nach dem Anmelden mit Ihrem Palucca-Account auf den hochschuleigenen Laptops und PCs wird Ihr Postfach automatisch eingerichtet, sobald Sie Outlook zum ersten Mal starten. Auf privaten, nicht von der 日博体育 verwalteten Windows- oder Apple-Ger?ten, erscheint nach dem Login mit Ihrer Palucca E-Mail-Adresse, sowie Ihrem Passwort nachfolgendes Fenster.
Entfernen Sie den Haken bei “Verwaltung meines Ger?ts durch meine Organisation zulassen” und klicken Sie auf “Nein, nur diese App”.
E-Mails in Quarant?ne verwalten
Eingehender als auch ausgehender E-Mail-Verkehr wird durch Sophos Central gescannt, um sch?dliche Inhalte zu identifizieren und direkt zu blockieren. Dieser Scan umfasst Anh?nge, Links, potenziellen Identit?tsdiebstahl, Spam, Phishing und andere Bedrohungen.
Wenn eine E-Mail den Verdacht auf Spam aufkommen l?sst, wird sie in die Quarant?ne verschoben. Anschlie?end erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail von Sophos. In dieser E-Mail k?nnen Sie alle E-Mails sehen, die sich in der Quarant?ne befinden. Sie haben die M?glichkeit, diese einzelnen E-Mails mit einem Klick auf "Release" freizugeben oder durch "Delete" zu l?schen. Bitte beachten Sie, dass nicht abgerufene E-Mails in der Quarant?ne nach 30 Tagen automatisch gel?scht werden.

Nachdem Sie auf "Release" oder "Delete" geklickt haben, werden Ihnen verschiedene Optionen zur Auswahl angezeigt:
- Bei "Release" haben Sie die M?glichkeit, die E-Mail freizugeben.
- Bei "Release and Allow Sender" k?nnen Sie nicht nur die E-Mail freigeben, sondern auch den Absender dauerhaft zulassen.
- Bei "Delete" k?nnen Sie die E-Mail l?schen.
- Bei "Delete and Block Sender" k?nnen Sie nicht nur die E-Mail l?schen, sondern auch den Absender dauerhaft blockieren.
Sophos Self Service Portal
Alternativ k?nnen Sie sich auch im Sophos Self Service anmelden, einem Webportal, dass Ihnen die Verwaltung Ihrer in Quarant?ne befindlichen E-Mails erm?glicht. Hier k?nnen Sie E-Mails freigeben, lesen, l?schen und bestimmte Absender entweder immer erlauben oder blockieren. Au?erdem haben Sie Zugriff auf einen sogenannten Notfall-Posteingang. Dieser stellt Ihnen Ihre E-Mails der letzten 14 Tage sowie neu eingehende E-Mails zur Verfügung, falls es zu einem internen Serverausfall an der 日博体育 kommen sollte.
Link zum Sophos Self Service: https://cloud.sophos.com/manage/self-service
Als Zugangsdaten verwenden Sie bitte Ihre Palucca-E-Mail-Adresse.

Falls Sie bisher keine Zugangsdaten für den Sophos Self Service haben, geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Palucca-E-Mail-Adresse ein. Klicken Sie anschlie?end auf "Continue" und w?hlen Sie die Option "Kennwort vergessen". Sie haben nun die M?glichkeit, ein neues Kennwort festzulegen, indem Sie den gegebenen Anweisungen folgen.
Anleitungen
Wie richte ich meine E-Mail-Signatur ein: Hier klicken
Wo finde ich den Abwesenheitskalender: Hier klicken